Pickel am Rücken: Ursachen und was dagegen hilft!

Wir empfehlen sorgfältig ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Kauf über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern, wie z. B. Amazon. Dies verursacht keine zusätzlichen Kosten für dich, ermöglicht es aber, unsere Arbeit zu unterstützen. Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links (Werbung).

Pickel am Rücken stören nicht nur optisch, sondern fühlen sich auch unangenehm an. Die Ursachen für ihre Entstehung können jedoch sehr vielfältig sein. Hier kommen beispielsweise eine ungünstige Ernährung mit zu viel Fett und Zucker, Unverträglichkeiten gegen Lebensmittelinhaltsstoffe oder unausgewogene Hormonhaushalte infrage. Tendenziell sind zwar mehr Männer als Frauen betroffen, weil sie normalerweise stärker schwitzen und größere Hautporen besitzen. Aber auch ein Plus an Androgenen wie Testosteron kann Pickel am Rücken nach sich ziehen. Bei Frauen ist ein zu Viel hierbei da oft schon der Knackpunkt. Prinzipiell sind die Hautporen und Talgdrüsen jedoch sowohl bei Männern und Frauen am Rücken größer und neigen schnell dazu, zu verstopfen. Die Folge sind unschöne Mitesser – gegen die sich mit den richtigen Tricks aber einiges ausrichten lässt.

Welche Bereiche am Rücken sind häufig betroffen?

In den meisten Fällen befindet sich unreine Haut am Rücken…

  • am Nacken,
  • entlang der Schultern,
  • an der Wirbelsäule sowie
  • an oberen
  • und an unteren Bereichen.

Hi. Ich bin Jonny, Autor dieser Seite und so bin ich meine unreine Haut losgeworden!

In dieser kostenlosen 4-teiligen E-Mail Serie erfährst Du, wie ich meine unreine Haut nach 15 Jahren endlich in den Griff bekommen habe.

Welche Ursachen können Pickel am Rücken haben?

1. medizinische Ursachen

gestörter Hormonhaushalt

Für Frauen sind Hormonschwankungen eigentlich keine Seltenheit: Ob während der Menstruation, der Schwangerschaft oder den Wechseljahren – regelmäßige Veränderungen ist ihr Körper größtenteils gewohnt und kann sie entsprechend verpacken. Nichtsdestotrotz reagieren die Talgdrüsen unterschiedlich stark auf androgene Hormone wie Testosteron, die einen Anstieg der Talgproduktion nach sich ziehen können. Kein Wunder also, dass es ab und an zum Wachstum von Mitessern am Rücken kommen kann.

Insgesamt ist der Testosteronspiegel von Frauen aber grundsätzlich niedriger als der von Männern. Und auch, wenn der von Männern sich nach der Pubertät meistens gut einpendelt, neigen die Herren der Schöpfung insgesamt stärker zum Schwitzen, zu grobporiger Haut und einer höheren Talgproduktion. Ganz davon abgesehen, dass es auch bei ihnen zu Hormonschwankungen kommen kann, die einmal von einem Ärzteteam gecheckt werden sollten.

Schwangerschaft

Ein eigentlich schöner Fall in Bezug auf Hormonschwankungen – nur nicht, wenn es um Mitesser geht. Bei einer Schwangerschaftsakne kann es im Zuge einer größeren Sensibilisierung für Testosteron zu einem Anstieg der Talgproduktion inklusiver vermehrter Pickel am Rücken, Dekolletee oder anderen Körperpartien kommen. Oft ist dies besonders bei den Frauen der Fall, die schon als Kinder oder Jugendliche zu Akne oder anderen Hautunreinheiten geführt haben. Aber nicht nur die Gene, auch Übergewicht, eine ungesunde Ernährung oder zu viel Stress sind beliebte Auslöser für solche Hautunreinheiten während der Schwangerschaft. Wer die Mitesser möglichst zügig loswerden möchte, sollte auf eine gelungene Hygiene, sanfte Peelings oder andere Hausmittel setzen. In besonders schweren Fällen ist ein Besuch beim Dermatologen aber sicherlich die beste Option.

erhöhte Talgproduktion

Generell übernehmen die Talgdrüsen eine sehr wesentliche Funktion, wenn es um den Schutz der Haut und ihre Gesundheit geht. Das von ihnen abgegebene Fett verhindert, dass sie austrocknet und ihre Geschmeidigkeit verliert. Eine Überproduktion, ebenfalls als Seborrhoe bekannt, steht dagegen eindeutig für zu viel des Guten, weil sie eine Verstopfung der Drüsen und ein erhöhtes Entzündungsrisiko nach sich zieht. Die Ursache dafür liegt meist in hormonellen Veränderungen, wie sie bereits oben beschrieben wurden.

Einnahme von Medikamenten

Bei der Einnahme von Medikamenten sind Unverträglichkeiten, die Pickel am Rücken nach sich ziehen, keine Seltenheit. Oftmals entstehen diese nicht einmal direkt nach der Einnahme des Medikaments, sondern lassen noch einige Tage auf sich warten und verschwinden nach dem Absetzen in relativ kurzer Zeit wieder. Bekannt für entsprechende Nebenwirkungen sind vor allem…

  • Antibiotika,
  • Medikamente mit Platinverbindungen wie sie zur Tumorbehandlung eingesetzt werden,
  • Schmerzmittel,
  • Rheumamedikamente,
  • Blutdrucksenker,
  • Schilddrüsen- und
  • Epilepsiemittel.

Sollte der Juckreiz nicht auszuhalten sein oder die Menge an Pickeln ein gewisses Maß überschreiten oder sie bedenklich aussehen, ist ein Arztbesuch Pflicht. Andernfalls kann auch eine Behandlung mit Hausmitteln ausreichen.

Medikamente Pickel am Rücken

Darmprobleme

Da die Darmflora ein ziemlich guter Indikator für den Ernährungsstand und das Stresslevel ist, kann man an ihr auch oft ziemlich genau ablesen, wie es um Hautunreinheiten wie Akne bestimmt ist. Eine Umfrage unter mehr als 10.000 Aknepatient*Innen ergab, dass Pickel am Rücken und im Gesicht oft Hand in Hand mit Mundgeruch, Sodbrennen, Blähungen oder Verstopfung einherzugehen scheinen.

starkes Schwitzen

Gerade in heißen Sommern oder beim anstrengenden Sport ist es von riesigem Vorteil, als Mensch schwitzen zu können und so die Haut mit verdunstendem Wasser zu kühlen. Der Haken, wenn du zu Pickeln neigst: Wenn deine Kleidung zu eng oder nicht luftdurchlässig genug ist, bleibt der Schweiß auf deiner Haut stehen, verstopft die Ausgänge seiner eigenen Drüsen und Pickel am Rücken oder anderen Hautpartien sind die Folge.

Um diesem Problem weitgehend zu umgehen, solltest du…

  • den Schweiß unter enger Kleidung mit einem sauberen, saugfähigen und trockenen Tuch abtupfen,
  • deine Haut an der Luft trocknen lassen und
  • nach dem Sport zügig mit lauwarmem Wasser duschen.

Achtung: Ist das Wasser zu kalt, kommt es zu einem Zusammenziehen der Hautporen, was zum Einschluss von Schweiß führt. Deswegen unbedingt auf die richtige Temperatur achten, die ich dir in einem späteren Abschnitt noch mit auf den Weg gebe.

Schwitzen-Akne

Allergien, z.B. Reaktionen auf Waschmittel, Weichspüler etc.

Juckende Pickel am Rücken können, müssen aber kein Anzeichen von Akne sein. Häufig sind die die Folge von Reizungen durch

  • Lotionen,
  • Haarpflegeprodukte,
  • Duschgele,
  • Waschmittel oder
  • Weichspüler.

Gerade dann, wenn du zu empfindlicher Haut neigst und ein neues Produkt ausprobierst, das in seiner Zusammensetzung nicht der deiner bisherigen Wasch- und Hautpflegemittel entsprichst, sind Hautirritationen keine Seltenheit. Im Umkehrschluss solltest du jedoch nicht denken, dass etwas, was du monate-, vielleicht sogar jahrelang benutzt hast, nicht der Auslöser sein kann.

Neben Pflegemitteln für Körper und Kleidung präsentieren sich aber auch manche Lebensmittel oder Pollen als Verantwortliche für Pickel an deinem Rücken. Äpfel, Nüsse, Tomaten, Erdbeeren … die Liste der Lebensmittel, auf die man mit Unverträglichkeiten oder Allergien reagieren kann, ist lang.

Kein Wunder, dass es bei der Vielfalt an Optionen oft mühselig ist, den wahren Übeltäter hinter deiner unreinen Haut am Rücken zu finden. Dennoch ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen der Reaktion und einer möglichen Akneerkrankung herauszufinden, um sich jeweils für die richtige Vorbeugung und Behandlung zu entscheiden.


2. Probleme mit der Ernährung

ungesunde Ernährung im Allgemeinen (Unverträglichkeiten gegen Laktose und Gluten)

Besteht bei dir eventuell eine Unverträglichkeit gegen Laktose und / oder Gluten? Dann kann diese ein potenzieller Auslöser für mehr Mitesser am Körper, insbesondere am Rücken sein. Ansonsten gibt es noch verschiedene weitere Möglichkeiten, wie es dazu kommen kann. Achte doch bei deiner Ernährung einmal darauf wie du auf Lebensmittel mit

  • viel Zucker (Süßigkeiten wie Schokolade),
  • hohem Fettgehalt (einige Fisch- und Fleisch-, diverse Wurstsorten)
  • oder hohem glykämischen Index (beispielsweise Bananen, Mais oder Kartoffeln)

…reagierst. Aktuell sieht es nicht danach aus, dass man bei einigen Lebensmitteln „Ha, da haben wir den Übeltäter ja ganz eindeutig“ sagen kann. Aber wenn du dir nicht sicher bist, ob du manche Inhaltsstoffe nicht verträgst, lass‘ sie einfach eine Zeitlang weg. Davon abgesehen hat eine insgesamt gesunde und ausgewogene Ernährung noch niemandem geschadet.

zu viel Alkohol

Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren? Das ist relativ. Tatsächlich existieren viele gute Gründe, den eigenen Alkoholkonsum möglichst niedrig zu halten. Insbesondere bei trockener oder unreiner, fettiger Haut tust du dir mit dem zu tiefen oder regelmäßigeren Blick ins Glas keinen Gefallen. Das liegt daran, dass Alkohol…

  • die Entzündlichkeit der Haut und ihre Infektionsanfälligkeit erhöht,
  • für einen Anstieg der Talgproduktion sorgt und
  • die Haut aufgrund einer schlechter werdenden Vitaminversorgung eher altern lässt.

Gerade in Bezug auf Vitamin B und Vitamin C ist er also im wahrsten Sinne des Wortes mit Vorsicht zu genießen. Denn Mängel in diesen Bereichen lassen die Hat schlaff, schuppig und rissig erscheinen. Nicht unbedingt sexy – weder im Gesicht noch am Rücken.

Haarausfall-durch-Alkohol

Nutzung von Proteinpulvern und Nahrungsergänzungsmitteln beim Krafttraining, z.B. Creatin oder Protein-Pulver

Du betreibst Krafttraining und nimmst in diesem Zusammenhang Creatin, Proteinpulver oder anabole Steroide ein? Dann achte gut auf die Dosierung!

  • Immerhin ist bereits hinlänglich bekannt, dass zu viel Eiweiß (was auch durch Fleisch, Fisch oder Milchprodukte aufgenommen worden sein könnte) eine Verstopfung der Talgdrüsen begünstigt.
  • Anabole Steroide hingegen beeinflussen den Hormonhaushalt, was vergleichbare Folgen nach sich ziehen kann.
  • Und obwohl Creatin, das beim Muskelaufbau hilft und zu einer höheren Leistungsfähigkeit erst einmal sehr wahrscheinlich keine Hautprobleme nach sich zieht, kann es bei einer falschen Einnahme (mit zu wenig Wasser oder auf nüchternen Magen) Magen-Darm-Probleme nach sich ziehen. Falls dein Körper diesbezüglich recht empfindlich ist, kann dies dann daran schuld sein, wenn sich bei dir vermehrt Pickel am Rücken ausbilden.

3. Lebensführungsfehler

Falsche oder zu enge Kleidung

Synthetische Kleidung, die den natürlichen Atmungsprozess der Haut beeinträchtigt, ist eine der Hauptursachen für juckende Pickel am Rücken. Durch Schweiß verstopfte Poren sind nämlich ein 1A-Lebensraum für Bakterien, die sich im warmen und leicht feuchten Klima wunderbar vermehren können.

Eine gute Alternative zu Polyester und Co. stellen in dieser Hinsicht Baumwollstoffe dar, da sie atmungsaktiver und – im Fall von Seide – sogar antibakteriell sind. Zudem ist es sehr wichtig, dass deine Kleidung immer so sauber und frisch gelüftet wie möglich ist. Das gilt übrigens auch für Pyjamas, Bettwäsche und Handtücher, mit denen du nachts beziehungsweise beim Sport über längere Zeit oder mehrfach bei einer Trainingseinheit in Kontakt kommst.

Ein weiterer Knackpunkt: Zu enge Kleidung oder reibende Rucksäcke, die Pickel am Rücken zusätzlich begünstigen. Selbstverständlich kann ein knackig sitzendes Top oder T-Shirt deinen Körper zusätzlich zu deinen natürlichen Proportionen ins rechte Licht setzen. Aber mit einer Neigung zu Hautunreinheiten an hinteren Körperpartien sollte es eher die Ausnahme bleiben. Handtaschen, ein freier Rücken oder luftige Kleidung sind hier im Sinne der Belüftung und der geringeren Reibung die bessere Wahl.

Polyester Kleidung

falsches Duschen

Wer hätte das gedacht? Falsches Duschen, insbesondere Haarewaschen, wirkt sich negativ auf das Hautbild deines Nackens und Rückens aus. Gerade in Bezug auf das Haarewaschen gilt: Erst die Haare waschen, dann gründlich ausspülen und erst zuletzt die Rückenpflege vornehmen. Andernfalls können die in Shampoo, Spülung und Conditioner vorhandenen Inhaltsstoffe die Haut am Rücken reizen und das Wachstum von Mitessern begünstigen.

Aber auch bei der Pflege des Rückens selbst ist eine gewisse Vorsicht angesagt. So lohnt es sich, wenn du…

  • am besten nicht länger als 10 Minuten (um den hauteigenen Säureschutzmantel nicht zu sehr zu belasten) duschst,
  • auf eine Wassertemperatur zwischen 32 und 38 °C (damit der natürliche Wasser-Fettfilm nicht in Mitleidenschaft gezogen wird) achtest,
  • dir mit einer geeigneten Bürste* regelmäßig den Rücken (zwecks Anregung der Durchblutung und des Abtragens abgestorbener Hautschüppchen) massierst und
  • auf Hautpflegeprodukte mit passendem pH-Wert Wert legst.
Duschen

lange Haare / Haare im Nacken

Wo wir schon beim Thema waren: Sowohl lange Haare als auch Haare im Nacken begünstigen die Ansammlung von Schweiß und Schmutzpartikeln auf der Haut, die wiederum das Bakterienwachstum und die Ausbildung von Mitessern begünstigen können. Erst einmal nicht so schöne Aussichten, wenn du deine Mähne offen tragen möchtest. Vielleicht findest du bei dieser Gelegenheit ja an hochgesteckten Haaren oder einem pfiffigen Kurzhaarschnitt Gefallen?

zu viel Sonne (Mallorca-Akne)

Zu viel des Guten an Sonne, Wärme und Meer- oder Chlorwasser kann eine Mallorca-Akne nach sich ziehen. Dann hast du es schnell mit unreiner Haut am Rücken und Pusteln sowie Pickeln zu tun. Die Lösung dafür: Sonnenschutz-Gel* anstelle von milchigen Cremes benutzen, die Anwendung von Parfüm (verstopft ebenfalls leicht die Poren) so weit wie möglich reduzieren und beim Sonnenbad einfach auf das richtige Maß achten.

Sonnenbaden

rauchen

Kaum ein*e Raucher*In ist mir bisher durch eine frische, makellose Haut aufgefallen. Wie auch, wenn Nikotin die Haut altern lässt oder Herz-Kreislauf-Probleme und Lungenkrankheiten à la COPD begünstigt. Davon abgesehen sind auch noch ordentliche Portionen Kohlenmonoxid, Benzol, Formaldehyd oder Quecksilber mit dabei. Und was bei potenzieller Akne im Gesicht nicht von Vorteil ist, wird sich auf Pickel am Rücken sicherlich auch nicht als der unterstützende Burner schlechthin erweisen …

Stress im Übermaß

Zu hoher psychischer oder physischer Stress in Form von…

  • Verdauungsproblemen,
  • einer Verschlechterung der hauteigenen Selbstheilungskräfte,
  • Schlafmangel oder
  • allgemeiner Gereiztheit

…kann deinem Körper sehr zusetzen und dazu führen, dass Akne an den verschiedensten Stellen ein leichteres Spiel hat – freilich auch an deinem Rücken. Hier heißt es dann: Die Ursachen herausfinden und so gut wie möglich abstellen. Das ist nicht immer leicht und bestimmt nicht in jedem Lebensbereich komplett machbar. Doch selbst kleine Veränderungen können in der Summe Größeres bewirken.

Vitamin B5 Nebenwirkungen

Pickel oder Ausschlag am Rücken?

Um festzustellen, ob es sich um Pickel oder um Ausschlag hast, lohnt sich im Zweifelsfall zunächst einmal ein Allergietest. Denn oft sind die Pickelchen, die sich in juckenden Bereichen am Rücken befinden, allergische Reaktionen. Und dann brauchst du unter Umständen eine andere als eine Akne-Behandlung.


Was tun, um Pickel am Rücken loszuwerden ?

Um Pickel am Rücken effektiv loszuwerden, kannst du verschiedene Strategien ausprobieren. Am besten ist es sicherlich, die oben bereits genannten Ursachen für sich persönlich so weit wie möglich auszuschließen und die anderen etappenweise auszuprobieren. Stelle dabei aber immer nur einen Aspekt für einige Wochen um und beobachte die Auswirkungen. Bei zwei oder mehreren Veränderungen zur gleichen Zeit ist es logischerweise deutlich schwieriger, einen positiven Wandel ganz klar auf einen Aspekt zurückzuführen.

Immer gut kommt es aber (unabhängig von Hautproblemen)…

  • ausreichend zu trinken und dabei auf zucker- und / oder alkoholhaltige Getränke zu verzichten,
  • sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren,
  • Stress so weit wie möglich zu vermeiden,
  • auf die richtige Duschtechnik und geeignete Pflegeprodukte zu achten,
  • die Bettwäsche häufig zu wechseln und auf antibakterielle Materialien wie Seide zu achten und
  • auf Solariumsbesuche nach Möglichkeit zu verzichten (weil das UV-Licht die Haut austrocknet und die Talgproduktion anregt).

Kurz gesagt: Mit einer geschickten Lebensführung kannst du unreiner Haut am Rücken schon ziemlich weitgehend den Kampf ansagen. Und für den Fall, dass du noch einen darüber hinaus gehenden Effekt erzielen möchtest, stehen dir auch noch diverse Pflegeprodukte und Hausmittel zur Verfügung.

🙆‍♀️ Pickel am Rücken, Brust & Arm loswerden! - So habe ich es geschafft!
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Produkte gegen Pickel am Rücken

Vitamin B5

Das auch unter dem Begriff Pantothensäure geläufige Vitamin B5 hilft dabei, die Talgproduktion zu senken und spielt bei der Regulation der Fettsäuren eine wichtige Rolle.

Vorteil bei der Aufnahme: Du kannst sowohl auf Nahrungsergänzungsmittel* als auch Salben als auch bestimmte Lebensmittel zurückgreifen. Insbesondere Hering, Avocados, Nüsse und Vollkornprodukte sind ziemlich gute Lieferanten. Nicht umsonst also bedeutet „pantothen“ bedeutet auf Griechisch „überall“ und weist darauf hin, dass es in allen tierischen wie pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt.

Vitamin B5 (Pantothensäure) - 500 mg - 365 Tabletten - 1 Jahr Vorrat - Hochdosiert - Ohne unerwünschte Zusätze- Vegan
Vitamin B5 (Pantothensäure) - 500 mg - 365 Tabletten - 1 Jahr Vorrat - Hochdosiert - Ohne unerwünschte Zusätze- Vegan*
by VitaminVersand24 DE GmbH
  • 12 MONATSVORRAT: 365 hochdosierte Vitamin B5 Tabletten mit je 500 mg. Eine Packung reicht ein Jahr bei täglicher Einnahme. Vitamin B5 unterstützt den Energiestoffwechsel, geistige Leistung und reduziert Müdigkeit. Es fördert die Synthese und den Stoffwechsel von Vitamin D und Neurotransmittern.
  • HOHE BIOVERFÜGBARKEIT: Vitamin B5 (Pantothensäure) als stabiles Calcium-Salz (D-Calcium-Pantothenat), das erst im Magen freigesetzt und effizient vom Körper aufgenommen wird, ideal bei erhöhtem Bedarf.
  • KLARE ZUTATEN: Jede Zutat, die wir verwenden, ist direkt auf dem Etikett aufgeführt. Wir verpflichten uns zu absoluter Transparenz. Unsere Tabletten basieren ausschließlich auf pflanzlichen Inhaltsstoffen, sind 100% vegan und kommen ganz ohne Zusätze aus. Sie enthalten keine PEGs, Carrageen, künstlichen Aromen oder Magnesiumstearat.
  • VIT4EVER PHILOSOPHIE: Um höchste Qualität sicherzustellen, unterziehen wir unsere Produkte Tests in unabhängigen deutschen Laboren. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – daher setzen wir auf diese zusätzliche Sicherheitsmaßnahme (siehe Produktbilder).
  • HERSTELLUNG & ZUFRIEDENHEIT: Bei Vit4ever findest du ein umfangreiches Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln, gefertigt aus hochwertigen Rohstoffen in EU-zertifizierten Werken in Deutschland und den Niederlanden. Deine Zufriedenheit steht für uns im Vordergrund. Bei Fragen oder wenn du Unterstützung benötigst, sind wir gerne für dich da.
 Price: € 19,99 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025 um 15:41 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Duschgel mit Salicylsäure

Falls du unter Mitessern leidest, solltest du bei der Wahl deiner Duschgels die Augen besonders gründlich aufhalten. Gerade cremige und sehr reichhaltige Varianten sorgen nämlich dafür, dass die Poren deiner Haut schneller verstopfen. Unschöne Pickel am Rücken können die Folge sein. Besser deswegen: Produkte mit Salicylsäure* aussuchen. Denn diese ist entzündungshemmend und trägt wesentlich zur Porenöffnung, Hauterneuerung sowie Talgregulierung bei.

Zusätzlich / alternativ bieten sich auch Glycolsäure (Abtransport von toten Hautschuppen und Minderung von Rötungen) und Milchsäure (sanfte Reinigung) als interessante Inhaltsstoffe zur Hautpflege per Duschgel an.

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

milde Shampoos

Bei Aknepickeln im Nacken kommt es beim Shampoo* auf das richtige Verhältnis zwischen Nähr- und Reinigungsmehrwert an. Nach Möglichkeit solltest du auf milde Varianten reinigen, die kein(e) oder nur sehr wenig(e)…

  • Panthenol (könnte Pickel auslösen, wenngleich es Feuchtigkeit spendet),
  • Silikone (verstopfen die Poren, weil sie eine abschließende Schutzschicht bilden – auch, wenn sie die Haaroberfläche glätten) und
  • Propylenglykol (erhöhte Talgproduktion und Hautaustrocknung- beziehungsweise -rötung – trotz Glätten und Geschmeidig-Machen)

…enthalten. Oder mit anderen Worten: Nimm nichts, was den Haaransatz austrocknet, verwende möglichst wenige Haarpflegeprodukte und achte darauf, dass dir nichts in die Augen läuft oder zu sehr mit der Haut an deinem Rücken in Kontakt kommt. Also erst Haare waschen, gründlich ausspülen und dann die Körperpflege folgen lassen. Durch diese Trennung der Reinigung zwischen Kopfhaaren und Körper bekommt jede Partie genau die Pflege, die sie benötigt und wird nicht übermäßig strapaziert.

SEBAMED Every-Day Shampoo 400 ml, Haarshampoo für Damen und Herren, für die tägliche Haarwäsche, besonders mild durch Zuckertensidformel, mehr Fülle und Glanz, ohne Mikroplastik, MADE in Germany
SEBAMED Every-Day Shampoo 400 ml, Haarshampoo für Damen und Herren, für die tägliche Haarwäsche, besonders mild durch Zuckertensidformel, mehr Fülle und Glanz, ohne Mikroplastik, MADE in Germany*
by Sebapharma GmbH & Co. KG
  • FÜR DIE TÄGLICHE HAARWÄSCHE: Besonders milde Reinigung für die tägliche Haarwäsche – dank besonders sanfter, waschaktiver Zuckertenside. Die speziell entwickelte Tensid-Kombination reinigt schonend und hilft, Haar und Kopfhaut vor Austrocknung zu schützen. Das Haar erhält mehr duftige Fülle und seidigen Glanz
  • FÜR GESUNDE HAUT: Der pH-Wert 5,5 von sebamed stärkt die Funktion des natürlichen Hautschutzmantels auch gegen schädliche Umwelteinflüsse für gesunde Kopfhaut und kräftiges Haar. Medizinische Hautpflege
  • QUALITÄT MADE IN GERMANY: Unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt, getestet und hergestellt. Die Qualität ist durch ausgewählte Rohstoffe und kontrollierte Fertigungsprozesse garantiert. Sebamed Produkte sind in über 400 Studien dermatologisch-klinisch getestet
  • DERMATOLOGISCH-KLINISCH BESTÄTIGT: Unsere Produktserie für empfindliche Haut hilft, den natürlichen Hautschutzmantel zu stabilisieren und die Haut widerstandsfähiger gegen Umweltreize zu machen. Alle Bestandteile wurden sorgfältig ausgewählt. Die Verträglichkeit und Pflegewirkung sind dermatologisch-klinisch geprüft und bestätigt. Dadurch und durch den hautfreundlichen pH-Wert 5,5 trägt diese Pflegeserie nachweislich dazu bei, das Risiko für Hautreaktionen spürbar zu vermindern
  • UNSER UMWELTVERSPRECHEN: 0 % Mikroplastik 0 % Silikone 0 % PEG VEGAN
 Price: € 6,75 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025 um 15:44 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Peeling, z.B. Zuckerpeeling

Peelings wie Fruchtsäurepeelings* sind ideal, um Hautschuppen abzutragen und den Reinigungs-, Hautabtragungs- und Erneuerungsprozess von innen heraus anzukurbeln. Richtig angewandt, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Narbenpflege und können gleichermaßen im Gesicht wie auf anderen Körperpartien – beispielsweise dem Rücken eingesetzt werden.

Besonders geeignet für den Rücken ist eine Behandlung mit einem Zuckerpeeling, dass die Poren befreit und beim Einmassieren durch seine körnige Struktur abgestorbene Hautzellen sanft löst. Einfach 2 TL grobes Salz mit 10 EL Olivenöl und einer Tasse Zucker vermengen, auftragen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren. Danach lediglich gründlich abspülen und sich über ein ebenmäßigeres Hautbild freuen. Allerdings wichtig zu beachten: Es ist noch keine von 0-auf-100-Veränderung durch eine einmalige Anwendung vom Himmel gefallen. Du brauchst also auch hier ein bisschen Geduld und mehrere Anwendungen, bis langanhaltende Erfolge sichtbar werden können.

Fruchtsäure Peeling 100 ml I Mit 14% Fruchtsäuren und Grüntee Extrakt I Zellerneuernd I Gegen Pickel und Pigmentflecken I Anti-Aging Effekt I Vegan I AHA-Peeling
Fruchtsäure Peeling 100 ml I Mit 14% Fruchtsäuren und Grüntee Extrakt I Zellerneuernd I Gegen Pickel und Pigmentflecken I Anti-Aging Effekt I Vegan I AHA-Peeling*
by Skincerely Yours
  • Hochwirksamer, 14%iger Fruchtsäure Mix (AHA) mit Grüntee Extrakt: Durch unser Fruchtsäure Peeling werden schonend abgestorbene Hautzellen entfernt und die Hauterneuerung angekurbelt, sodass Pickel, Pickelmale und Unreinheiten schneller verschwinden.
  • Durch regelmäßige Anwendung wird die Hauterneuerung angeregt, der Wasserhaushalt verbessert und die Anzeichen der Hautalterung verlangsamt. Gleichzeitig werden Pickel und Mitesser reduziert, und es wird der Entstehung neuer Hautunreinheiten durch Verhornungen vorgebeugt.
  • Unser Fruchtsäure Peeling hilft auch bei Pigmentflecken, bringt den Teint zum Strahlen und beugt frühzeitiger Hautalterung vor. Freu dich über ein ebenmäßiges, sichtbar verfeinertes Hautbild! Während Glycerin die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, beruhigt das Grüntee-Extrakt die Haut. Außerdem bildet Grüntee-Extrakt ein echtes Anti-Aging Dream-Team mit den Fruchtsäuren.
  • Mit einem optimalen pH-Wert von 3,1 ist unser Peeling sanft zur Haut und dennoch äußerst wirksam bei der Exfoliation und Hauterneuerung.
  • Nachhaltige Formel: Wir bei Skincerely Yours sind stolz darauf 100% vegan zu sein. Unsere Produkte sind frei von Mikroplastik, Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Parabenen, Silikon- und Mineralölen.
  • Anwendung: Zu Beginn einmal pro Woche abends nach der Reinigung anwenden. Einfach ein Wattepad durchtränken und auf dem trockenen Gesicht verteilen, dabei Augen- und Mundpartie großzügig aussparen. Das Produkt nicht wieder abwaschen - es handelt sich um ein Leave-on Liquid. Am Anfang kann es zu einem leichten Kribbeln auf der Haut kommen. Dies ist vorübergehend und lässt für gewöhnlich bei regelmäßiger Anwendung nach. Erste Verbesserungen sind meist nach ca. 6 Wochen zu sehen, dies hängt immer vom individuellen Hautzustand ab.
  • Tipp: Unser Fruchtsäure Peeling ist vielseitig einsetzbar, z.B. gegen eingewachsene Haare, unter den Achseln, Reibeisenhaut und Akne am Rücken. Wichtig: Morgens immer einen Sonnenschutz oder eine Tagescreme mit LSF 30+ verwenden!
 Price: € 33,85 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025 um 15:44 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Cremes, z.B. Zinksalbe

Verschiedene Cremes wie Zinksalbe* sind dafür bekannt, austrocknende und antibakterielle Eigenschaften zu besitzen. Ein Vorteil bei Lippenherpes, aber auch bei Pickeln am Rücken. Achte bei der Anwendung aber darauf, dass du sie nur punktuell einsetzt. Insbesondere dann, wenn eine Talgüberproduktion vorliegt, könnte die ziemlich fetthaltige Creme ansonsten noch freie Poren verstopfen und ungewollte Unreinheiten nach sich ziehen.

Abtei Zink Wundpflege 75ml, 1er Pack (1 x 75 ml)
Abtei Zink Wundpflege 75ml, 1er Pack (1 x 75 ml)*
by Abtei
  • Milde, wirksame Hautpflege; Sanfte Pflege bei Hautabschürfungen, Hautreizungen und Hautunreinheiten
 Price: € 3,15 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025 um 15:44 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Teebaumöl gegen Pickel am Rücken

Teebaumöl* kann entweder…

  • mit Wasser gemischt und direkt mit einem Wattepad auf die Haut aufgetupft oder
  • zusammen mit Honig oder Avocado und Quark und Heilerde zu einer Packung vermischt und auf Pickel am Rücken aufgetragen werden. (1 bis 2x pro Woche für etwa 15 Minuten)

Entscheidend für eine gelungene Nutzung des desinfizierenden und entzündungshemmenden sowie porenverstopfungslösenden Öl, das sich aus gut 100 Substanzen bestehen kann, ist jedoch, dass du es nicht unverdünnt aufträgst. Die Folge können nämlich allergische Reaktionen oder zumindest starke Reizungen sein, die weder gut aussehen noch sich so anfühlen. Deswegen ist weniger bei der Dosierung mehr und ein Verdünnen mit genug Wasser eine sinnvolle Idee.

Teebaumöl BIO 10ml - 100% naturreines ätherisches Öl aus Australien, vegan - Tea Tree Oil
Teebaumöl BIO 10ml - 100% naturreines ätherisches Öl aus Australien, vegan - Tea Tree Oil*
by Natura Pur
  • 🌿 DAS BESTE FÜR DEINE SCHÖNHEIT: Ideal zur Pflege von Hautproblemen wie Pickel oder Mitesser durch die natürliche entzündungshemmende, antiseptische Wirkung.
  • 🌿 VIELSEITIGER HELFER: Zur Reduktion von Gerüchten oder als Duftöl in der Aromatherapie zur Linderung von Stress und Angstzuständen.
  • 🌿 HÖCHSTMÖGLICHE QUALITÄT: 100% australisches Teebaumöl (Melaleuca Alternifolia), schonend durch Wasserdampfdestillation aus besten Teebaumblättern gewonnen, vegan und tierversuchsfrei.
  • 🌿 HOCHWERTIGE VERPACKUNG: Lange Haltbarkeit durch die lichtgeschützte Glasflasche. Leichte Dosierung mit dem integrierten Tropfaufsatz.
  • 🌿 100% ZUFRIEDENHEIT: Deine Zufriedenheit ist unser Antrieb! Wir möchten, dass du von unserer hochwertigen Naturkosmetik überzeugt bist und sichtbare Ergebnisse erzielst. Sollte das nicht der Fall sein, bekommst du dein Geld ohne wenn und aber zurück.
 Price: € 6,99 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025 um 15:40 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Teebaumöl

Heilerde

Genau wie Zinksalbe sorgt Heilerde* dafür, dass sich die Haut zusammenzieht und die in ihr enthaltenen Bakterien ihr entzündungshemmendes Werk tun und überschüssiges Fett mit entfernt werden kann. Dass Heilerde ein wenig an Lehm erinnert, wenn du das Pulver mit Wasser anrührst und eine Paste herstellst, braucht dich nicht zu stören: Trag die Mischung einfach auf deinen Rücken auf, massiere sie leicht ein und lasse sie eine Stunde einziehen. Mit warmem Wasser gründlich abspülen, fertig.

Luvos Heilerde magenfein Pulver - Naturheilmittel gegen Reizdarm & Reizmagen - Bei Symptomen wie Durchfall, Blähungen, Aufstoßen, Sodbrennen, Magendruck - 380 Gramm
Luvos Heilerde magenfein Pulver - Naturheilmittel gegen Reizdarm & Reizmagen - Bei Symptomen wie Durchfall, Blähungen, Aufstoßen, Sodbrennen, Magendruck - 380 Gramm*
by Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
  • WIE KANN LUVOS-HEILERDE MAGENFEIN BEI REIZDARM UND REIZMAGEN HELFEN? Luvos-Heilerde ist ein bewährtes Naturheilmittel, das bei Reizdarm-Symptomen wie Durchfall und Blähungen helfen kann. Sie lindert auch Reizmagen-Symptome wie Aufstoßen, Sodbrennen oder Magendruck. Luvos-Heilerde reguliert die Magen-Darm-Funktion. Wenn keine organische Ursache für Verdauungsprobleme gefunden wird, kann Luvos-Heilerde eine sanfte und natürliche Lösung sein. Ideal zur Unterstützung bei Reizdarm und Reizmagen.
  • WIE WIRKT LUVOS-HEILERDE MAGENFEIN? Luvos-Heilerde unterstützt die Magen-Darm-Funktion und lindert Symptome wie Blähungen und Durchfall. Ihre feine Struktur ermöglicht eine hohe Bindungsfähigkeit, die schädliche Stoffe im Verdauungstrakt binden und so die Beschwerden lindern kann. Die natürliche Heilerde hat auch eine hohe Säurebindungs-Kapazität. Damit kann sie überschüssige Magensäure binden. Für die besten Ergebnisse wird eine angepasste Ernährung empfohlen.
  • STUDIEN BELEGEN WIRKSAMKEIT: Dass Luvos-Heilerde bei Reizdarm hilft, ist wissenschaftlich nachgewiesen. Eine Untersuchung an der Charité Berlin* zeigte, dass Luvos-Heilerde die Reizdarm-Symptome lindern konnte. Reizdarm-Patienten, die zusätzlich zu ihrer Behandlung Luvos-Heilerde einnahmen, litten seltener unter Durchfall**. Eine weitere Studie*** belegt, dass sie die Darmflora stabilisiert. Man weiß, dass die Darmflora (oder Mikrobiom) eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Reizdarm spielt.
  • WARUM LUVOS-HEILERDE? Seit über 100 Jahren bewährt sich Luvos-Heilerde als zuverlässiges Mittel bei Magen-Darm-Beschwerden. Das Naturprodukt ist frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen. Es besteht aus einer einzigartigen natürlichen Mischung von wertvollen Mineralien und Spurenelementen. In Deutschland aus eiszeitlichem Löss gewonnen und schonend aufbereitet, hat die Heilerde durch ihre spezielle, GMP-gerechte Herstellung eine außergewöhnliche Bindungsfähigkeit.
  • EFFEKTIVE, NATÜRLICHE LINDERUNG: Symptome von Reizdarm und Reizmagen quälen die Betroffenen oft über Monate und Jahre – das unterscheidet sie von vorübergehenden Magen-Darm-Beschwerden. Die naturreine Luvos-Heilerde entfaltet ihre Wirkung in Magen und Darm. Damit lindert sie die Beschwerden natürlich und effektiv und trägt dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern. Nebenwirkungen sind bislang keine bekannt.
 Price: € 10,99 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025 um 15:45 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

laktosefreie Milch, Hafermilch oder Mandelmilch

Neuere amerikanische Forschungen haben ergeben, dass zwischen Mitessern und Kuhmilch (insbesondere Vollmilch) kein konkret nachweisbarer Zusammenhang besteht. Diese Ansicht wird auch von deutschen Dermatolog*Innen und Allergolog*Innen geteilt – allerdings betrifft dies vor allem Personen, die keine Probleme mit einer Laktoseintoleranz besitzen. Solltest du also keine Laktoseintoleranz besitzen, aber dennoch über Pickel am Rücken verfügen, kann es sein, dass dir ein Umstieg auf Hafer-, Mandel- oder andere laktosefreie Milchsorten leider nicht ganz so viel bringt.

Dein Ärzteteam hat bei dir aber eine entsprechende Unverträglichkeit bis hin zur Intoleranz festgestellt? Und leidest du sowieso oft an Blähungen, Krämpfen oder Durchfall? Unter diesen Umständen lohnt sich eine Umstellung dann bestimmt deutlich mehr. Und gar nicht einmal so ganz unwahrscheinlich werden mit einem insgesamt gesteigerten Wohlbefinden auch deine Hautprobleme geringer.

Totes-Meer-Salz

Du badest gerne? Dann ist ein Vollbad mit Salz aus dem Toten Meer* bestimmt genau das richtige für dich und die Pflege deines Rückens! Totes-Meer-Salz enthält bis zu 33 % Salz, das wiederum einen hohen Anteil an Magnesiumchlorid (53 %), 7 % Kaliumchlorid (37 %) und Natriumchlorid (8 %) besitzt.

Durch den hohen Anteil an Natrium und Kalium und die starke Mineralienzufuhr für die Haut können ihre Zellen Feuchtigkeit besser speichern. Gleichzeitig wirkt das Salz…

  • antiallergen,
  • beruhigend und
  • juckreizsenkend.

Falls du möchtest, kannst du 2 bis 3x pro Woche ein ¼ bis ½ stündiges Vollbad mit 300 bis 500 Gramm Salz und einer Wassertemperatur von 37 °C nehmen. Fange dabei aber am besten erst mit einer ¼ Stunde an und steigere die Zeit langsam. Auch solltest du dabei keine Seife verwenden – dich dafür aber nach dem Baden nach dem Baden mit klarem Wasser abspülen, warm einpacken und ½ bis 1 Stunde entspannen. Und danach steht nicht nur am Rücken eine glatte und geschmeidige Haut auf dem Programm.

Salthouse Original Totes Meer Badesalz 500g - 100% naturreiner Badezusatz, wohltuend bei Hautirritationen, ideal für empfindliche & trockene Haut, Pflege bei Neurodermitis & Schuppenflechte
Salthouse Original Totes Meer Badesalz 500g - 100% naturreiner Badezusatz, wohltuend bei Hautirritationen, ideal für empfindliche & trockene Haut, Pflege bei Neurodermitis & Schuppenflechte*
by Murnauer Markenvertrieb GmbH
  • 🛁 REGENERIERENDE PFLEGE: Das Salthouse Totes Meer Badesalz ist die ideale Basispflege bei empfindlicher und trockener Haut oder bei umweltbedingten Problemen wie Hautunreinheiten.
  • 🛁 WOHLTUEND BEI HAUTIRRITATIONEN: Es löst verhornte Hautschuppen, klärt sowie beruhigt empfindliche bis problematische Haut und ist wohltuend bei Hautirritationen.
  • 🛁 EINZIGARTIGE MINERALKOMBINATION: Das naturreine, kristalline Badesalz mit seiner einzigartigen Mineralienkombination aus Kalzium, Magnesium, Kalium und Brom besitzt hautberuhigende sowie feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.
  • 🛁 DERMATOLOGISCH BESTÄTIGT: Das Totes Meer Badesalz hat eine sehr gute Hautverträglichkeit bei Problemhaut und ist für Hauttypen mit Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte) geeignet.
 Price: € 2,25 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025 um 15:45 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Welches Produkt findet ihr am besten?

Datenschutzhinweis: Um Missbrauch bei der Abstimmungsfunktion vorzubeugen, verwenden wir bei der Teilnahme ggf. Cookies oder speichern deine IP Adresse. Hier findest Du mehr Infos.


Hausmittel gegen Pickel am Rücken

Kamille

Die Kamille ist vor allem für ihre antibakteriellen, entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt. Um deine Haut bestmöglich zu versorgen, gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten:

Kompressen mit Kamillentee:

Hierfür kochst du aus 2 Beuteln Kamillentee und ¼ Liter Wasser eine Mischung, in die du die Kompressen legst und abkühlen lässt. Anschließend kannst du die Kompressen für 15 Minuten auf deinen Rücken legen und die Inhaltsstoffe in die Haut einziehen lassen.

Eiswürfel aus Kamille:

Für diese Anwendung, bei der Kälte Rötungen wie Schwellungen minimiert, benötigst du ebenfalls Kamillentee beziehungsweise frische Kamillenblüten. Eine Schüssel bereitstellen und die Teebeutel oder Blüten 15 Minuten in heißem Wasser ziehen lassen. Dann muss der Tee abkühlen und kann in Eiswürfelformen gegossen werden, bevor er über Nacht gefroren wird. Am nächsten Tag die Haut am Rücken mithilfe eines Peelings vorbehandeln und den Eiswürfel solange kreisend über die Haut reiben, bis er sich aufgelöst hat. Tipp: Falls du eine sensible Haut hast, schlag‘ ihn vorher einfach in ein frisch gewaschenes Tuch ein.

Kamillenbad:

Auch bei einem Kamillenbad* kannst du dir die wundheilungsfördernden Inhaltsstoffe der Pflanze zunutze machen. Ein Kamillenvollbad solltest du jedoch nur für maximal 20 Minuten genießen, weil deine Haut sonst zu sehr austrocknet. Bei einem Sitzbad mit höherer Konzentration sind sogar schon 15 Minuten ausreichend. Pluspunkt beim Vollbad: Auch dein Rücken wird ganz problemlos erreicht! Für das Bad kannst du sowohl eine extra Tinktur (10 bis 15 Tropfen) nehmen, aus einem Tee einen Sud anfertigen (3 bis 5 Beutel auf 1 Liter Wasser, die Mischung 10 bis 15 Minuten lang ziehen lassen und ins Badewasser geben) oder 50 Gramm frische Blüten mit Bio-Qualität mit 1 Liter Wasser aufkochen und den Sud ebenfalls 10 Minuten ziehen lassen, bevor du ihn ins Wasser gibst.

Kamille-Dampfbad-Pickel

Apfelessig

Ein wichtiger Bestandteil von Apfelessig* ist die Säure. Und damit hat er eindeutig das Zeug dazu, in Peelings die Hauptrolle zu spielen. Eine Variante für die Narbenpflege ist eine Mischung aus Wasser und Honig, die du auf die gereinigte Haut aufträgst. Anschließend zwischen 5 und 30 Minuten einziehen lassen (abhängig vom Mischungsverhältnis) und dann mit etwas lauwarmem Wasser nachreinigen. Schon fertig und mehrfach pro Woche anwendbar.

Der Clou dabei ist, dass der Apfelessig mit seiner Säure…

  • bei der Entfernung abgestorbener Hautpartikel hilft,
  • den neuen, frischen Zellen einen Powerboost bietet,
  • den pH-Wert der Haut ins Gleichgewicht bringt und
  • die weitere Narbenentstehung geringer ausfällt.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Hefe

Als flüssiges, tabletten- oder pulverförmiges Hausmittel gegen Pickel am Rücken bewährt sich Bierhefe* durch ihren vielfältigen Vitamin-, Mineralstoff- und Spurenelemente-Mix. Mehrere B-Vitamine, Calcium, Folsäure, Kalium, Magnesium oder Zink

  • sagen verstopften Poren den Kampf an,
  • wirken antibakteriell und entzündungshemmend und
  • stärken die Widerstandskraft der Haut und ihren eigenen Säureschutzmantel.

Parallel dazu macht ihre milde Beschaffenheit Bierhefe zu einem unkomplizierten Nahrungsergänzungsmittel. Und wenn du möchtest, kannst du sie zur direkten Versorgung deines Rückens sogar in flüssiger Form auf ein Wattepad träufeln, die zu behandelnden Stellen leicht betupfen und die Haut abends wie gewohnt zu reinigen.

Honig

Eine Honig-Behandlung ist genau das Richtige für dich, wenn du Aknenarben am Rücken minimieren und deiner Haut etwas Gutes tun willst. Schließlich…

  • trägt Honig zur Regeneration des Hautgewebes bei,
  • senkt die Wahrscheinlichkeit, dass abgestorbene Hautzellen an einer speziellen Stelle verbleiben und
  • spendet auf natürlichem Wege Feuchtigkeit.

Zusätzlicher Pluspunkt: Geeignete, Honig* enthaltene Produkte brauchen nur mehrfach die Woche leicht einmassiert zu werden und einige Stunden zum Einziehen bekommen. Idealerweise passiert das über Nacht, wobei ein mit einem Handtuch bedecktes Bettlaken hinterher nicht klebt. Nach dem Schlafen den Rücken einfach mit lauwarmem Wasser reinigen – das war es bereits!

Honigmaske

Zitronensaft

Zitronen zählen zu den beliebtesten Hausmitteln, wenn es um Pickel am Rücken geht, und das aus gutem Grund.

  • Vitamin C ist wichtig für die Regeneration der Haut.
  • Alpha-Hydroxy-Säuren unterstützen den Körper beim Abtransportieren von toten Hautzellen und tragen positiv zur Elastizität bei.
  • Zitronen beinhalten diverse weitere pflegende und antibakteriell wirkende Stoffe.

Gleichzeitig ist aber auch anzumerken, dass Zitronensaft bleicht und damit die Lichtempfindlichkeit der Haut fördert. Auch ist sensible Haut schnell gereizt.

Um die positiven Aspekte dennoch bestmöglich gegen Aknenarben und Pickel am Rücken zu nutzen, kannst du etwas Zitronensaft mit Wasser verdünnen und höchstens 10 Minuten lang einziehen lassen. Darüber hinaus ziehen 1:1-Mischungen aus Rosenwasser* oder geschmolzenem Kokosöl* mit Zitronensaft nach einiger Zeit der Anwendung oft ansehnliche Ergebnisse nach sich.

Welches Hausmittel findet ihr am besten?

Datenschutzhinweis: Um Missbrauch bei der Abstimmungsfunktion vorzubeugen, verwenden wir bei der Teilnahme ggf. Cookies oder speichern deine IP Adresse. Hier findest Du mehr Infos.


Entzündete Pickel am Rücken richtig ausdrücken

Eine Möglichkeit, um juckende Mitesser am Rücken zu entfernen, ist natürlich, sie auszudrücken. Das ist jedoch ohne Hilfestellung durch eine weitere Person nur sehr schwierig machbar, weil sie einfach schlecht zu erreichen sind. Empfehlenswert ist daher eine Behandlung bei einem Kosmetik-Team. Oder du bittest eine kompetente oder vertrauenswürdige Person aus deinem Umfeld, sie mit einem desinfizierten Komedonenquetscher zu beseitigen.

Rnitle Mitesserentferner Komedonenquetscher Set, Akne Whiteheads ,Blackhead Remover mit Box aus Edelstahl für alle Hauttypen
Rnitle Mitesserentferner Komedonenquetscher Set, Akne Whiteheads ,Blackhead Remover mit Box aus Edelstahl für alle Hauttypen*
by Rnitle
  • 【Effekives schwarzkopfentfernungswerkzeug】5 Stück, Pinzette, Nadeln und Ringe in verschiedenen Größen. Wir haben es viele Male getestet. können Mitesser, Whiteheads, Akne, Pickel und geschlossene Komedonen leicht entfernt werden. Es ist hygienischer und schneller als das Drücken von Hand.
  • 【Sauberer und hygeischer edelstahl material】Hergestellt aus dermatologischem Chirurgenstahl, der sicher sterilisiert werden kann, um Korrosion zu verhindern, keine Empfindlichkeitsprobleme verursacht und das Infektionsrisiko minimiert.
  • 【Präzise gemacht für weniger Schmerzen】Mit diesem Mitesser-Extraktor mit speziellem Griffdesign können Sie den Druck während des Gebrauchs besser kontrollieren, wobei sichergestellt wird, dass jeder Schritt mit außergewöhnlicher Kontrolle und Präzision ausgeführt werden kann, um Hautverletzungen zu vermeiden
  • 【für alle Hauttypen】Einschließlich empfindlicher Haut. Einfach zu säubern. Vor und nach Gebrauch mit Alkohol desinfizieren. Es wird keine Entzündung oder Narben verursachen.
  • 【Einfaches tragen lagerkasten】Inklusive wasserdichter Aufbewahrungsbox, in der Sie Ihr Werkzeug in der gewünschten Reihenfolge aufbewahren und Ihre Mitesserentferner-Werkzeuge bequem auf Reisen mitnehmen können.
 Price: € 3,99 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025 um 15:45 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Pickel am Rücken verdecken

Unreine Haut am Rücken sind selbstredend keine Schande – gerade dann nicht, wenn sie so gut wie machbar gepflegt ist. Nichtsdestotrotz ist es verständlich, wenn du sie nicht so gerne präsentieren, sondern lieber mit Kleidung abdecken möchtest. Im Winter dürfte das kein Problem darstellen. Aber was ist im Sommer mit Tops oder Shirts mit tiefen Rückenausschnitten oder Badebekleidung? In solchen Fällen kann ein geeignetes Camouflage Make Up* wahre Wunder wirken. Wie beim Ausdrücken der Mitesser gilt aber auch hier: Weil der Rücken für dich schlecht erreichbar ist, ist ein bisschen partnerschaftliche Hilfe beim Auftragen bestimmt nicht verkehrt.


Was macht ihr gegen Pickel am Rücken?

Das könnte dich auch interessieren: