Fettige Haut im Gesicht ist für viele Frauen und Männer ein tägliches Übel. Kein Wunder, denn große Poren, eine Talgüberproduktion und juckende Stellen an der T-Zone (Ohren, Stirn, Nase und Kinn) sind weder besonders sehenswert noch angenehm. Die gute Nachricht ist aber: Dagegen kann man mit Hilfe von einer gesunden Lebensführung, tollen Hausmitteln und ausgeklügelten Pflegeprodukten einiges tun. Natürlich ist nicht gesagt, dass alles bei jedem gleich wirksam ist. Doch wenn du erst einmal weißt, was dir prinzipiell alles zur Verfügung steht, ist schon ein guter erster Schritt getan.
Akne Vulgaris behandeln: Ursachen und Therapien, die Helfen
Du entdeckst auf deiner Haut häufiger Mitesser oder teilweise sogar schon entzündete Pickel? Tendenziell am häufigsten im Bereich des Gesichts, des oberen Oberkörpers beziehungsweise am Rücken? Außerdem bist du noch in der Pubertät oder eine jüngere erwachsene Person? Dann kann es durchaus sein, dass du gegebenenfalls eine Akne Vulgaris behandeln (lassen) musst. Diese ist zwar kein Vergnügen, bringt dank der richtigen Methoden aber oftmals gute Aussichten auf eine nachhaltige Verbesserung deines Hautbilds und deines allgemeinen Wohlbefindens mit sich.
Pickel am Rücken: Ursachen und was dagegen hilft!
Komedonenquetscher um Mitesser und Pickel richtig zu entfernen
Tipps gegen Akne im Gesicht
Hausmittel gegen Aknenarben: Was wirklich hilft! Pflegen und verblassen
Die beste Creme gegen Aknenarben
Aknenarben entfernen: Die besten Methoden auf einen Blick
Eine gesunde und gepflegte Haut ist ein echtes Schmuckstück. Wie gut, dass das Aknenarben – Entfernen mit den richtigen Tricks kein Hexenwerk ist. In den folgenden Abschnitten erfährst du dafür alles, was du rund um die Entstehung und die verschiedenen Arten von Aknenarben, ihre Unterschiede zu Pickelmalen und die verschiedensten Behandlungstechniken wissen musst.
25+ Selbst gemachte Gesichtsmasken gegen Pickel, Rötungen, Falten und trockener Haut
Das richtige Make Up bei Akne für jeden Hauttyp!
Du hast Akne, möchtest aber dennoch nicht darauf verzichten, dich zu schminken? Kein Problem, wenn du das richtige Make-up bei Akne wählst. Leider können viele herkömmliche Make-up Sorten für Hautirritationen sorgen, deine Haut austrocknen oder für einen Allergieschub sorgen. Entsprechende Reaktionen sind jedoch Gift für deine Haut und verderben dir möglicherweise den Spaß am Schminken.
Das muss aber nicht sein, weil es inzwischen schon spezielle Varianten gibt. Diese sind nicht nur besser hautverträglich, sondern tragen gleichzeitig zur Hautreinigung und Akne-Eindämmung bei. Welche das sind und welche Inhaltsstoffe du bei Make-up bei Akne lieber vermeiden sollst? Hier erhältst du die Antwort!